1. Mieterwanderung in Mülsen – Direkter Austausch trotz Sommerhitze
Am 13. August 2025 fand unsere erste Mieterwanderung in Mülsen statt – bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad. Trotz der Hitze nutzten engagierte Mieter die Gelegenheit, mit dem Vorstand und Mitarbeitern der Wohnungsbaugenossenschaft Zwickau-Land eG über ihr Wohnumfeld zu sprechen.
Mit dabei waren:
• Frau M. Stengel (Vorstandsvorsitzende)
• Frau S. Patzer (Vorstandsmitglied)
• Herr R. Baumann (Prokurist)
• Frau S. Fritzsche und Herr C. Schimbke (Team Vermietung)
Konstruktiver Austausch mit klaren Hinweisen
Die Themen reichten von Grünpflege über Ordnung im Wohngebiet bis hin zu technischen Fragen:
- Grünlandpflege: Häufigkeit und Qualität von Rasen- und Strauchschnitt müssten verbessert werden; Abnahme der Arbeiten wird gewünscht.
- Hauswarttätigkeiten: Mehr Präsenz, Überwachung und Kontrolle.
- Grünschnitt-Entsorgung: Vorschlag zur Bereitstellung eines Containers, zur Unterstützung kleiner Grünpflegearbeiten.
- Befahren der Hänge durch Kinder: Belastung der Grünflächen.
- Elektromobilität: Wunsch nach Ladesäulen; WBGZ steht hierzu in Kontakt mit der Zwickauer Energieversorgung, aktuell fehlen jedoch die technischen Voraussetzungen.
- Glasfaseranschlüsse: Kritik an mangelhafter Installation. WBGZ plant Mieterabfrage zum Thema.
- Müllplätze: Lob für die neu angelegten Müllstellflächen in der Otto-Buchwitz-Straße 1–9.
- Rückschnitt von Gehölzen: Starke Einkürzung der Brombeerhecke sowie Obstbäume/-sträucher am Hang gewünscht.
- Kellerräume: Instandhaltung wird gewünscht.
Weitere Punkte im Wohngebiet
- Reinigung der Gehwege.
- Parkplatzsituation an OB 1–9: Prüfung von Sperrflächen zur besseren Müllentsorgung mit der Gemeinde/Abfallentsorgung.
- Fassadenreinigung für mehrere Gebäude in Mülsen (z. B. MS 7–13) notwendig.
Fazit
Die erste Mieterwanderung in Mülsen hat gezeigt: Auch in kleiner Runde lassen sich viele wertvolle Hinweise sammeln, die direkt in unsere Planungen einfließen. Einige Punkte werden kurzfristig geprüft, andere – wie Glasfaserinstallation oder Ladesäulen – erfordern längerfristige Abstimmungen.
Wir bedanken uns herzlich für das Engagement unserer Mieter und freuen uns auf die Fortsetzung des Formats mit noch größerer Beteiligung unserer Mieterinnen und Mietern - hoffentlich bei milderen Temperaturen.
- Weitere Mieterwanderungen in unseren Wohngebieten folgen -